Software Hersteller community4you tritt Schweizer Mobilitätsverband sffv bei
Der Verband vertritt die Interessen der am schweizerischen Markt agierenden Fuhrparkbetreiber und Dienstleister.

Der deutsche Hersteller für Business Software community4you AG tritt dem Schweizer Mobilitätsverband sffv bei. Der sffv wurde 1975 in Folge der Ölkrise gegründet und ist nicht nur ein Sprachrohr seiner Mitglieder, sondern vor allem auch ein starkes Netzwerk von Fahrzeug-Flottenbesitzern und Anbietern von Mobilitätslösungen. Die gegenseitige Unterstützung und der Wissens-Austausch sind seit jeher Kernanliegen des Schweizer Mobilitätsverbands.
Mit der Flottenmanagement Software comm.fleet von community4you werden Fahrzeuge in Fuhrparks weltweit verwaltet. Über 200 vor allem mittlere und große Unternehmen zählen bereits zu den Kunden des Softwareherstellers. Nun will der Dienstleister seine Kompetenzen auch den sffv-Mitgliedern zur Verfügung stellen.
Viele Unternehmen haben ihre Prozesse im Fuhrparkmanagement noch nicht komplett digitalisiert oder nutzen Systeme, die kleinteilig und aufwendig bei der Datenpflege sind. Wir bieten sichere, extrem leistungsfähige und nutzerfreundliche Fuhrparksoftware je nach Kundenpräferenz als on premise-Lösung, aus der private Cloud, aus Multi Cloud Landschaften oder aus Hybrid Clouds. Damit haben Fuhrparkmanager auch dann alles im Griff, wenn sie von unterwegs oder aus dem Home Office arbeiten.
Mit unserer Software bieten wir flexible digitale Lösungen in einer Zeit des Umbruchs im Mobilitätsbereich. Dabei können wir heute je nach Kundenwunsch entweder alle Prozesse von der Beschaffung bis zum Remarketing im Fuhrpark abbilden oder bestehende Insellösungen in einem zentralen Mobilitätsmanagement System klug vernetzen. Durch die Automatisierung von Prozessen und die Synchronisierung von Daten können Mobilitätsverantwortliche viel Zeit sparen. Und mit den umfassenden Reports stellen unsere Systeme auch alle Informationen transparent zur Verfügung, um Kosten, Auslastung, Sicherheit oder z.B. den CO2-Ausstoß zu optimieren. Wir können alle denkbaren Antriebstechnologien integrieren – egal ob Diesel, Elektro oder Wasserstoff. Zukünftig wird der Markt von uns völlig neue Mobilitätskonzepte verlangen. Auch wenn Unternehmen und Organisationen dann öfter gänzlich auf Firmenfahrzeuge verzichten wollen, können wir mit unserer Software dabei helfen, mobil zu bleiben. Dieses Know How für die Mobilitätswende stellen wir den Mitgliedern des sffv zur Verfügung.
Wir wollen uns in das Netzwerk einbringen und suchen neue Impulse, wo die Anforderungen und Bedürfnisse sich hin entwickeln. Als international etablierter Anbieter bringen wir einiges an Erfahrungen mit, sind aber auch offen für neue Ideen und Kooperationen.
Die preisgekrönten Softwareprodukte der community4you AG basieren auf der eigens entwickelten open-EIS Integrationsplattform, können ohne technische Einschränkungen und Systemvoraussetzungen, als on premise oder Software as a Service genutzt werden.
Vor Ort vertreten wird die community4you AG vom Vertriebsleiter für Österreich und die Schweiz, Andreas Egger.
Kontakt
Telefon: +43-677-62282827
E-Mail: andreas.egger@community4you.de
Web: www.community4you.de | www.commfleet.de
19.06.2020